Radtouren
Hinweis zu den Radtouren:
Auf diesen Radtouren können Sie die Strecken der StadtRegionalBahn abradeln und interessantes zur SRB erfahren. Bitte radeln Sie nur mit einem verkehrssicheren Rad, Reparaturen können unterwegs nicht erledigt werden. Wer nicht die gesamte Strecke radeln möchte, kann auch nur Abschnitte mitradeln. Bei den Zeitangaben handelt es sich nur um ungefähre Angaben.
Radtour Schönberg - Kiel (30 km)
Samstag, den 5. September
Treffen: 9:45 Uhr Service-Point im Kieler Hbf
Abfahrt mit dem Dampfzug: 10:00 Uhr (Fahrtkosten bis 8 € je nach Gruppengröße)
Start der Radtour: 11.00 Uhr in Schönberg Bhf
mit folgenden Zwischenstopps:
Passade Bhf: 11:45 Uhr
Probsteierhagen Bhf: 12:00 Uhr
Schönkirchen Bhf: 12:50 Uhr
Wellingdorf Bhf: 13:50 Uhr
Ende: gegen 14:30 Uhr am Kieler Hbf
Unverbindlicher Hinweis: Die Rückfahrt mit dem Museumszug nach Schönberger Strand (mit Halt in Oppendorf, Probsteierhagen und Schönberg) ist um 14:25 Uhr, 16:50 Uhr und 19:50 Uhr möglich (siehe auch www.vvm-museumsbahn.de).
Radtour Preetz - Kiel (22 km)
Sonntag, den 13.September 2009
Start: 10:00 Uhr, Schulhof der Theodor-Heuss-Schule
mit folgenden Zwischenstopps:
Preetz Bhf: 10:15 Uhr
Raisdorf Bhf: 11:15 Uhr
Elmschenhagen-Kroog (östl. des Bahnüberganges): 11:45 Uhr
Ende: gegen 13:30 Uhr am Kieler Hbf
Unverbindlicher Hinweis: Die Rückfahrt mit dem Zug nach Preetz ist stündlich zur Minute 0.30 möglich.
Radtour Bordesholm - Kiel (24 km)
Sonntag, den 20. September 2009
Start: 11:00 Uhr Bordesholm Bhf
mit folgendem Zwischenstopp:
Flintbek Bhf: 12:45
Ende: gegen 14:30 Uhr am Kieler Hbf
Unverbindlicher Hinweis: Die Rückfahrt mit dem Zug nach Bordesholm ist stündlich zur Minute 0.21 Uhr und 0.55 Uhr möglich.
Radtour Eckernförde - Kiel (36 km)
Sonntag, den 27. September 2009
Start: 11:15 Uhr Eckernförde Bhf
mit folgenden Zwischenstopps:
Gettorf Bhf: 12:45 Uhr
Neuwittenbek (Bahnhofstraße): 14:00 Uhr
Suchsdorf (Rungholtplatz): 14:30 Uhr
Ende: gegen 16:00 Uhr am Kieler Hbf
Unverbindlicher Hinweis: Die Rückfahrt mit dem Zug nach Eckernförde ist stündlich zur Minute 0.42 möglich.